Wussten Sie, dass Gürtel schon seit Jahrhunderten getragen werden? Sie verbinden nicht nur Hosen mit Oberteilen, sie sind auch ein Modesymbol. Heutzutage können Verbraucher jedoch nicht mehr erkennen, ob das Material eines Gürtels echtes Leder ist oder nicht. Auf einigen großen Shopping-Websites versprechen viele Verkäufer, dass ihre Gürtel aus echtem Leder bestehen. Aber stimmt das?
Echtes Leder, wie das von BELTBUY verwendete hochwertige Leder, ist ein Naturprodukt. Es zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, Textur und Haltbarkeit aus. Kunstleder hingegen ist eine synthetische Alternative aus verschiedenen Polymeren und wird häufig als kostengünstige Alternative zu echtem Leder verwendet.
Die Unterschiede zwischen diesen beiden Materialien spiegeln sich in verschiedenen Aspekten wie Aussehen, Textur, Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Preis wider.
Definition von Leder
Leder ist ein Naturmaterial aus Tierhäuten, die durch Gerben haltbar gemacht werden. Beim Gerben werden starke Chemikalien verwendet, um die Zersetzung des Leders zu verhindern. Die Qualität des Leders hängt vom Alter, Gewicht und der Herkunft des Tieres ab.
Auch Wikipedia erklärt das Gerben im Zusammenhang mit dem Gerben: „Gerben oder Rohhautgerben ist der Prozess der Behandlung von Tierhäuten zur Herstellung von Leder. Eine Gerberei ist ein Ort, an dem Leder verarbeitet wird.“
Um mehr zu erfahren, können Sie die entsprechenden Erklärungen von Wikipedia lesen.
Lederarten
Stellen Sie sich eine Tierhaut vor. Dieses Leder kann in verschiedene Schichten unterteilt werden, jede mit einzigartigen Eigenschaften, die den endgültigen Ledertyp bestimmen. Diese Schichten sind nur der Ausgangspunkt.
Vollnarbenleder
Vollnarbenleder ist die hochwertigste Lederart überhaupt. Es besteht hauptsächlich aus der ersten Hautschicht des Tieres. Vollnarbenleder ist die stärkste und haltbarste Lederart. Durch Einstechen, Reißen, Abziehen oder Knacken lässt es sich nicht beschädigen. Es wird von Verbrauchern sehr geschätzt.

Top-Grain-Leder
Dieses Leder ist von Vollnarbenleder kaum zu unterscheiden. Es handelt sich jedoch um die zweite Schicht des Leders und nicht um die oberste Schicht. Ein wesentlicher Unterschied besteht darin, dass diese Leder geschliffen oder poliert werden, um Unregelmäßigkeiten und Unregelmäßigkeiten zu beseitigen. Dadurch ist Vollnarbenleder weicher und angenehmer zu tragen als Vollnarbenleder.

Echtes Leder
Gekorrigiertes oder gespaltenes Leder ist eine alternative Bezeichnung für echtes Leder. Da es sich am Ende der Kette befindet, ist dieses Leder das dickste und stärkste. Das Leder wird anschließend behandelt, um ein gleichmäßigeres Finish zu erzielen. Durch Blockieren und Schleifen wird die Oberfläche geglättet. Das endgültige Aussehen des Leders wird durch Prägen, Stempeln, Bemalen oder Färben erreicht.

Lederfaserstoff
Ein anderer Name für gebundenes Leder ist Recyclingleder. Rohlederreste oder -kanten werden fein zerkleinert und mit Füllstoffen vermischt, um Leder herzustellen. Diese Lederart, die auf dem Markt einen geringeren Stellenwert hat, wird von Verbrauchern in der Regel nicht gewählt.

Kunstleder
Kunstleder ist als Kunstleder bekannt. Es basiert auf den Produktionskosten und der Ethik und wird vollständig von Menschenhand hergestellt, ohne Verwendung von Tierfell oder Leder.

Welche Methode sollten wir also verwenden, um zu überprüfen, ob das Leder echt ist? Wir können die folgenden Aspekte berücksichtigen:
Visuelle Hinweise
Wir können die Oberfläche des Leders auf natürliche Unvollkommenheiten, Variationen in der Maserung und ungleichmäßige Farben untersuchen. Echtes Leder hat eine einzigartige Textur mit natürlichen Unvollkommenheiten wie Poren, Falten und Narbenmustern. Diese sind bei Kunstleder normalerweise nicht oder weniger auffällig. Streichen Sie mit den Fingern über die Oberfläche, um die Maserung zu ertasten. Echtes Leder fühlt sich weich und leicht warm an, während Kunstleder kühl und glatt sein kann.Berührungstest
Echtes Leder ist weich, geschmeidig und leicht uneben. Es weist Unregelmäßigkeiten wie Falten, Poren und Abweichungen in der Narbung auf. Sie können auch leicht mit dem Finger auf das Leder drücken, um Falten und Fältchen zu erkennen.Geruchstest
Der Geruch von Leder entsteht durch die natürlichen Inhaltsstoffe, die beim pflanzlichen Gerben verwendet werden. Zu diesen Inhaltsstoffen gehören Rinde, Pflanzen und andere natürliche Materialien. Kunstleder kann einen chemischen oder plastikartigen Geruch haben, insbesondere wenn es neu ist. Billiges Kunstleder kann nach Plastik oder Chemikalien riechen, hochwertiges veganes Leder hingegen ist in der Regel geruchslos.Wassertest
Dieser Test wird auch als Wasseraufnahmetest bezeichnet. Die Behandlung zielt darauf ab, dass ein Wassertropfen in das Leder eindringt, anstatt abzuperlen. Beachten Sie jedoch, dass einige behandelte Leder zunächst wasserabweisend sein können.
Im Jahr 2020 veröffentlichten Hicham Mahfoz Kotb 1,2,*, Mohamad M. Ahmad 1,3ORCID, Adil Alshoaibi 1ORCID und Koji Yamada 4 et al. einen Artikel über die Methodik im Zusammenhang mit dem Wasseraufnahmetest: Ein Ansatz zur Lederdifferenzierung mittels abgeschwächter Totalreflexion-Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie (ATR-FTIR) und Chemometrie. Zu Ihrer Information.
Absolut! Es ist wichtig zu wissen, dass die Fortschritte bei Kunstleder diese außerordentlich realistisch gemacht haben. Einige hochwertige Kunststoffe können sogar das Aussehen und die Haptik von echtem Leder sehr überzeugend imitieren.
Alternativer Tipp:
Der sensorische Test ist zwar ein guter Ausgangspunkt, es gibt jedoch noch weitere Möglichkeiten, Ihr Vertrauen in die Erkennung von echtem Leder zu stärken:
Überprüfen Sie das Etikett: Viele Ledergürtel sind mit einer Materialbeschreibung versehen. Achten Sie auf Angaben wie „100 % Leder“ oder „Vollnarbenleder“. Fragen Sie einen vertrauenswürdigen Händler: Wenn Sie sich über das Material des Gürtels immer noch nicht sicher sind, fragen Sie einfach einen Verkäufer. Seriöse Händler kennen ihre Produkte genau und können Ihnen genaue Informationen geben.
Abschluss:
Mit diesen Tipps und Ihren Sinnen finden Sie sich in der Welt der Gürtel zurecht. Das Erkennen von echtem Leder hat mehrere Vorteile:
Haltbarkeit: Ledergürtel sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Bei richtiger Pflege können sie jahrelang halten und sind daher eine lohnende Investition. Wert: Im Gegensatz zu beliebten Kunstledergürteln behalten Ledergürtel ihren Wert und können sogar zu wertvollen Erbstücken werden. Zeitloser Stil: Gürtel haben eine zeitlose, schlichte und klassische Ästhetik, die Ihre Garderobe über Jahre hinweg bereichern kann.
Beliebte Artikel:
- So unterscheiden Sie einen Ledergürtel von einem Kunstledergürtel : Erklären Sie kurz die Beliebtheit von Ledergürteln und die Verbreitung von Alternativen aus Kunstleder.
- Geheime Geschichte des heutigen Gürtels : Stellen Sie den Gürtel kurz als funktionales und stilvolles Accessoire vor.
- Warum ist die Innenseite von Herren-Ledergürteln rau ?: Stellen Sie kurz die raue Textur der Innenseite einiger Ledergürtel vor.
- Gürtelmode für Herren: Minimalismus und Nachhaltigkeit : Kurze Einführung in den Aufstieg des Minimalismus in der Herrenmode und den wachsenden Trend zu nachhaltiger Kleidung.
- Müheloser Stil mit Slide Belts & 6. Slide Belts für jeden Anlass : Stellen Sie Slide Belts als benutzerfreundliche und vielseitige Gürteloption vor.