Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Gültig ab: 22. Mai 2021

Um wesentliche Änderungen und deren Gültigkeitsdaten zu überprüfen, scrollen Sie zum Ende der Seite.

BeltBuy, Inc. („BeltBuy“) ist Eigentümer und Betreiber der Website beltbuy.com. Alle Verweise auf „wir“, „uns“, diese „Website“ oder diese „Site“ beziehen sich auf BELTBUY. Wir sind uns bewusst, dass Besucher dieser Website Wert auf den Schutz ihrer Daten legen. Im Folgenden beschreiben wir unsere Datenschutzrichtlinien in Bezug auf Informationen, einschließlich personenbezogener Daten (siehe Definition unten), die wir über diese Website erfassen.

Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken.

Wie wir diese Datenschutzrichtlinie ändern


Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die geänderte Fassung ist jederzeit über den Link „Datenschutzrichtlinie“ auf der Homepage dieser Website abrufbar. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der geänderten Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Sie sollten die Datenschutzrichtlinie regelmäßig über diesen Link auf Änderungen überprüfen, indem Sie auf den oben in der Datenschutzrichtlinie bereitgestellten Link klicken, um eine Liste der wesentlichen Änderungen und deren Gültigkeitsdaten anzuzeigen.

Welche Arten von Informationen wir sammeln und wie wir sie sammeln

Personenbezogene Daten. Wir erfassen personenbezogene Daten, die zu Ihrer Identifizierung verwendet werden können („personenbezogene Daten“). Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen, ein Formular ausfüllen oder ein Partnerprodukt eines anderen Unternehmens bestellen, mit dem wir zusammenarbeiten. Die von uns erfassten personenbezogenen Daten können je nach Verwendungszweck variieren und eine oder mehrere der folgenden Kategorien umfassen: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kreditkarteninformationen (einschließlich Kreditkartennummer, Ablaufdatum und Rechnungsadresse).

Nutzungsdaten. Wir behalten uns das Recht vor, Informationen auf Grundlage Ihrer Nutzung dieser Website zu sammeln. Dabei handelt es sich um Informationen, die automatisch von dieser Website (oder von auf dieser Website eingesetzten Diensten Dritter) erfasst werden. Dazu können gehören: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer der Benutzer dieser Website, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), der Zeitpunkt der Anfrage, die zum Senden der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Server-Antwort angibt (erfolgreicher Abschluss, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Benutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z. B. die auf jeder Seite der Website verbrachte Zeit) und die Angaben zum innerhalb der Website verfolgten Pfad, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, Heatmap-Daten und andere Parameter zum Betriebssystem des Geräts und/oder der IT-Umgebung des Benutzers („Nutzungsdaten“). Nutzungsdaten sind bei der Erfassung grundsätzlich anonym, können jedoch indirekt zur Identifizierung einer Person verwendet werden.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Alle von uns über Sie erhobenen Informationen können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:

Um Ihr Erlebnis zu personalisieren
(Ihre Angaben helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen)

Um unsere Website zu verbessern
(Wir sind ständig bemüht, unsere Website-Angebote auf der Grundlage der Informationen und des Feedbacks, die wir von Ihnen erhalten, zu verbessern.)

Um den Kundenservice zu verbessern
(Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundendienstanfragen und Supportanforderungen zu reagieren)

Um Transaktionen abzuwickeln
(Wir können Informationen ohne Ihre Zustimmung zu Marketing- oder anderen Zwecken an Dritte weitergeben oder verkaufen.)

Zur Durchführung eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion, einer Umfrage oder einer anderen Website-Funktion

Um regelmäßig E-Mails zu senden

Die E-Mail-Adresse, die Sie für die Auftragsabwicklung angeben, kann verwendet werden, um Ihnen Informationen und Aktualisierungen zu Ihrer Bestellung oder Anfrage zu senden. Darüber hinaus erhalten Sie gelegentlich Unternehmensnachrichten, Aktualisierungen, Werbeaktionen, zugehörige Produkt- oder Serviceinformationen usw.

Hinweis: Wenn Sie den Erhalt zukünftiger E-Mails jederzeit abbestellen möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail Anweisungen zur Abbestellung.

Wir behalten uns das Recht vor, Nutzungsdaten uneingeschränkt zu nutzen. Beispielsweise können wir Nutzungsdaten verwenden, um Statistiken und Trends zur Nutzung dieser Website zu erstellen und zu analysieren sowie diese Website für Ihre Nutzung anderweitig zu verwalten und zu verbessern.

Um regelmäßig SMS zu senden

Wir legen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Informationen, die Sie im Zusammenhang mit unserem SMS-Marketing-Service weitergeben. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen Textbenachrichtigungen (zu Ihrer Bestellung, einschließlich Erinnerungen an abgebrochene Kaufvorgänge), Textmarketingangebote und Transaktionstexte, einschließlich Anfragen nach Bewertungen von uns, zu senden. Opt-in-Daten und die Zustimmung zum SMS-Versand werden nicht an Dritte weitergegeben, außer an Messaging-Partner, um unser SMS-Programm zu ermöglichen und zu betreiben.

Opt-in-Daten und Einwilligungen zum Versenden von Textnachrichten werden nicht an Dritte weitergegeben, mit Ausnahme von Messaging-Partnern zum Zweck der Aktivierung und des Betriebs unseres Textnachrichtenprogramms.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Artikel zu verfolgen, die Sie in Ihren Warenkorb gelegt haben, auch wenn Sie den Kaufvorgang abgebrochen haben. Diese Informationen werden verwendet, um zu bestimmen, wann Warenkorb-Erinnerungsnachrichten per SMS gesendet werden.


Wie wir Ihre Informationen offenlegen oder weitergeben; Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien

Personenbezogene Daten. Wir können personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung zu Marketing- oder anderen Zwecken an Dritte weitergeben oder verkaufen. Gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code können Einwohner Kaliforniens bestimmte Informationen über die Weitergabe ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu Direktmarketingzwecken anfordern. Weitere Informationen zu unserer Einhaltung von Abschnitt 1798.83 des California Civil Code können Sie unter der folgenden E-Mail-Adresse anfordern: info(at)BELTBUY.com. Bitte beachten Sie, dass wir pro Jahr nur eine Anfrage pro registriertem Benutzer beantworten müssen und nicht verpflichtet sind, auf Anfragen zu antworten, die auf anderem Wege als über die oben angegebene Adresse gestellt werden.

Weitergabe an verbundene Unternehmen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an alle mit uns verbundenen Unternehmen, einschließlich unserer Tochtergesellschaften, weiterzugeben. Verbundene Unternehmen sind Unternehmen, die wir rechtlich (durch Stimmrechte) kontrollieren oder die uns kontrollieren.

Weitergabe an Dienstleister für den Website-Betrieb. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an unsere vertrauenswürdigen Dienstleister weiterzugeben, die uns beim Betrieb und der Wartung dieser Website unterstützen. Beispielsweise können wir Drittanbieter mit der Zahlungsabwicklung, dem Hosting unserer Server, der Gewährleistung der Sicherheit sowie der Bereitstellung von Produktions-, Fulfillment-, Optimierungs-, Analyse- und Berichtsdiensten beauftragen. Wir unternehmen wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um diese Drittanbieter dazu zu bewegen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln oder Informationen nur an Dritte weiterzugeben, von denen wir in gutem Glauben annehmen, dass sie Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien eingeführt haben und befolgen, die für uns akzeptabel sind.

Weitergabe an Rechtsnachfolger. Sollten wir von einem Drittunternehmen übernommen werden oder mit einem solchen fusionieren oder sollten wir dieses Website-Geschäft oder einen Geschäftsbereich dieser Website verkaufen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer solchen Fusion, Übernahme, Veräußerung oder eines sonstigen Kontrollwechsels weiterzugeben. Im unwahrscheinlichen Fall unserer Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit, Umstrukturierung, Zwangsverwaltung oder Abtretung zugunsten von Gläubigern oder der Anwendung von Gesetzen oder Billigkeitsgrundsätzen, die die Rechte von Gläubigern allgemein betreffen, behalten wir uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz unserer Rechte oder wie gesetzlich vorgeschrieben weiterzugeben.

Offenlegung im Rahmen von Rechtsverfahren und Durchsetzung. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass der Zugriff auf diese Informationen sowie deren Nutzung, Aufbewahrung oder Offenlegung vernünftigerweise notwendig ist, (i) um geltende Gesetze, Vorschriften, Rechtsverfahren oder durchsetzbare behördliche Anforderungen zu erfüllen (wie beispielsweise die Befolgung einer Vorladung oder eines Gerichtsbeschlusses) oder (ii) um Verstöße gegen unsere Rechte oder die Sicherheit dieser Site zu untersuchen oder zu ahnden.

Wenn wir an einem Joint Venture teilnehmen. Wir können mit anderen Unternehmen oder Einzelpersonen zusammenarbeiten, um gemeinsam für unsere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen oder Wettbewerbe oder deren Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen oder Wettbewerbe zu werben. Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten an diese Unternehmen oder Einzelpersonen weiterzugeben, (i) um Ihnen Vergütungen, Transaktionsabwicklung, Auftragserfüllung und Support zu gewähren und (ii) um Ihnen andere Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen und Wettbewerbe anzubieten. Diese Joint-Venture-Marketingpartner können Sie auch bezüglich anderer Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen oder Wettbewerbe kontaktieren.

Marketingpartner. Wir können Ihre Nutzungsdaten an unsere Marketingpartner weitergeben, darunter Drittanbieter, Werbetreibende, Werbenetzwerke und -plattformen, Werbeagenturen sowie Datenbroker und -aggregatoren, um personalisierte Werbung zu schalten und anzubieten. Wir können personenbezogene Daten an unsere Marketingpartner weitergeben, um unsere Liste mit den Listen unserer Marketingpartner zu korrelieren und abzugleichen, um ein „Publikum“ für die Bereitstellung personalisierter Werbung zu erstellen.

Wie wir Ihre Daten schützen

Wir werden angemessene und geeignete Sicherheitsverfahren im Einklang mit den geltenden Industriestandards implementieren, um Daten vor unbefugtem Zugriff durch physische und elektronische Eingriffe zu schützen.

Wir verwenden passwortgeschützte Verzeichnisse und Datenbanken, um Ihre Informationen zu schützen.

Wir bieten die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle bereitgestellten sensiblen Daten/Kreditinformationen werden per Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und anschließend verschlüsselt in die Datenbank unseres Zahlungsgateway-Anbieters eingegeben. Der Zugriff ist ausschließlich Personen mit besonderen Zugriffsrechten auf diese Systeme gestattet und zur Geheimhaltung der Daten verpflichtet.

Nach einer Transaktion werden Ihre persönlichen Daten (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nicht auf unseren Servern gespeichert.

Trotz aller Bemühungen zum Schutz Ihrer Daten kann keine Datenübertragung über das Internet hundertprozentig sicher sein. Wir können daher die Sicherheit der von Ihnen an uns oder über unsere Online-Produkte oder -Dienste übermittelten Informationen nicht garantieren oder gewährleisten. Sie tun dies auf eigenes Risiko.

Spezifische Informationen zu Cookies, Web Beacons und verhaltensbasierter Werbung

Erstanbieter-Cookies. Wir verwenden Erstanbieter-Cookies (die von uns übermittelt werden), um Ihre aktuelle Einkaufssitzung zu verfolgen, Ihr Erlebnis zu personalisieren und damit Sie Ihren Einkaufswagen jederzeit abrufen können.

Cookies von Drittanbietern für Webanalyse und Reporting. Wir behalten uns das Recht vor, Webanalysedienste von Drittanbietern zu nutzen. Diese Dienste verwenden Cookies von Drittanbietern (von anderen, nicht von uns), um Nutzungsdaten über Ihre Nutzung dieser Website zu sammeln. Diese Webanalysedienste können diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag des Dienstes verarbeiten.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google nutzt die erhobenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und diese mit anderen Google-Diensten zu teilen. Erfasste Informationen: Cookies und Nutzungsdaten. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie unter https://www.google.com/intl/en/policies/?fg=1. Sie können den Google Analytics-Dienst mit dem Browser-Add-on von Google deaktivieren, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ verfügbar ist.

Cookies von Drittanbietern zur Gutschrift von Käufen an Partner; Flash-Cookies. Wir behalten uns das Recht vor, Cookies von Drittanbietern, einschließlich Flash-Cookies, zu verwenden, um Ihre Käufe auf dieser Website einem unserer Partner-Marketingpartner gutzuschreiben, der Sie möglicherweise an uns verwiesen hat. Diese Cookies werden nur verwendet, um Verkäufe an den verweisenden Partner gutzuschreiben, nicht für andere Zwecke, wie z. B. die Schaltung verhaltensbasierter Werbung. Flash-Cookies sind nicht dasselbe wie „Browser-Cookies“. Flash-Cookies bestehen aus einem Local Shared Object (LSO) des Adobe Flash Media Players, das zu Trackingzwecken verwendet wird. Der Adobe Flash Media Player ist eine Software, mit der Benutzer Inhalte auf ihren Computern anzeigen können. Flash-Cookies werden auch von einem Browser-Cookie begleitet. Wenn Sie das Browser-Cookie löschen, kann das Flash-Cookie automatisch ein Ersatz-Cookie für das Browser-Cookie erstellen (oder neu erstellen). Aktuelle Ankündigungen deuten jedoch darauf hin, dass die Browser IE 8 und IE 9 aktualisiert wurden, um mit der Funktion „Browserverlauf löschen“ auch Flash-Cookies zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unter „So löschen Sie Flash-Cookies“ bei Google.

Web Beacons – auch als Single-Pixel-GIFs oder Clear GIFs bezeichnet – unterstützen die Cookie-Auslieferung und ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher unserer Website zu zählen. Wir können Web Beacons in Werbe-E-Mails oder Newslettern verwenden, um festzustellen, ob Nachrichten geöffnet und darauf reagiert wurde. Re-Marketing, zielgerichtete Werbung, verhaltensbasierte Online-Werbung

Wir behalten uns das Recht vor, mit externen Werbepartnern an Remarketing- und Behavioral-Targeting-Programmen teilzunehmen. Diese Dienste ermöglichen es uns und unseren Partnern, Anzeigen zu schalten, die wahrscheinlich relevanter sind (z. B. verhaltensbasierte oder zielgerichtete Anzeigen, die auf Informationen zu Ihrem Browserverlauf basieren). Dies erfolgt durch die Erfassung von Nutzungsdaten und die Verwendung von Cookies zur Übertragung von Informationen an die Partner, die die Remarketing- und Behavioral-Targeting-Aktivitäten verwalten.

Diese Drittanbieter-Adserver oder -Werbenetzwerke können ebenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, um Ihre Aktivitäten auf dieser Website zu verfolgen und so die Werbewirksamkeit sowie weitere in ihren Datenschutzrichtlinien beschriebene Zwecke zu messen. Tracking kann unter anderem Folgendes umfassen: Erstanbieter-Cookies, Drittanbieter-Cookies, anonyme Cookies, dauerhafte Kennungen, E-Mail-Opt-in und Suchmaschinen-Keywords. Wir haben keinen Zugriff auf oder Kontrolle über diese Cookies und andere Tracking-Technologien, die von Drittanbietern verwendet werden können, und übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Richtlinien und Praktiken dieser Websites.

AdWords Remarketing (Google) – Wir behalten uns das Recht vor, an AdWords Remarketing teilzunehmen. Dabei handelt es sich um einen Remarketing- und Behavioral Targeting-Dienst von Google Inc., der die Aktivitäten dieser Website mit dem AdWords-Werbenetzwerk und dem Doubleclick-Cookie verknüpft. Erfasste Informationen: Cookie und Nutzungsdaten. Informationen zum Deaktivieren finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en

Allgemeine Informationen zu den Remarketing-Werbekampagnen von Google und insbesondere zu DoubleClick-Cookies sowie zur Kontrolle und Verwaltung der Werbe-Cookies von Google für diese Kampagnen finden Sie unter http://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Eine weitere Google-Ressource zum Deaktivieren der Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter http://www.google.com/settings/ads

Informationen dazu, wie Google Daten verwendet, wenn Sie Websites oder Apps von Google-Partnern nutzen, finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/

Eine weitere von Google empfohlene Ressource zum Deaktivieren der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter finden Sie unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.

Remarketing über Google Analytics für Display-Werbung (Google) – Wir behalten uns das Recht vor, an allen folgenden Google Analytics-Werbefunktionen von Google Inc. teilzunehmen: Remarketing mit Google Analytics, Google Display Network Impression Reporting, die DoubleClick Campaign Manager-Integration und Google Analytics-Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen. Diese Funktionen verwenden Erstanbieter-Cookies (wie das Google Analytics-Cookie), um die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführten Tracking-Aktivitäten mit dem Adwords-Werbenetzwerk und dem DoubleClick-Cookie (einem Drittanbieter-Cookie) zu verknüpfen. Erfasste Informationen: Cookie- und Nutzungsdaten, einschließlich Zielgruppendaten wie Alter, Geschlecht und Interessen. Informationen zum Deaktivieren finden Sie unter https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=en. Sie können den Google Analytics-Dienst mit dem Browser-Add-on von Google deaktivieren, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/ verfügbar ist.

Allgemeine Informationen zu den Remarketing-Werbekampagnen von Google und insbesondere zu DoubleClick-Cookies sowie zur Kontrolle und Verwaltung der Werbe-Cookies von Google für diese Kampagnen finden Sie unter http://www.google.com/policies/technologies/ads/.

Eine weitere Google-Ressource zum Deaktivieren der Verwendung von Cookies durch Google finden Sie unter http://www.google.com/settings/ads

Informationen dazu, wie Google Daten verwendet, wenn Sie Websites oder Apps von Google-Partnern nutzen, finden Sie unter http://www.google.com/policies/privacy/partners/

Eine weitere von Google empfohlene Ressource zum Deaktivieren der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter finden Sie unter http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp.

Custom Audience (Facebook). Wir nehmen gegebenenfalls am Custom Audience-Programm von Facebook.com teil, das es uns ermöglicht, Personen in unseren E-Mail-Listen personalisierte Werbung anzuzeigen, wenn diese Facebook.com besuchen. Wir geben personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an Facebook weiter, damit Facebook feststellen kann, ob Sie ein registrierter Facebook-Kontoinhaber sind. Sie können der Teilnahme an unserem Facebook Custom Audience-Programm widersprechen, indem Sie von der E-Mail-Adresse, von der Sie sich abmelden, eine E-Mail an die unten in unseren Kontaktinformationen angegebene E-Mail-Adresse senden. Damit Ihr Widerspruch wirksam ist, müssen Sie: (i) in die Betreffzeile der E-Mail den folgenden Text einfügen: „Opting Out of Facebook.com Website Custom Audience Ads“ und (ii) im Text der E-Mail Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben. Wir leiten Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an Facebook.com weiter mit der Aufforderung, Sie aus allen unseren Facebook Custom Audience Ads zu löschen.

Weitere Remarketing-Dienste. Wir behalten uns das Recht vor, weitere Remarketing-Dienste zu nutzen, die den oben beschriebenen Remarketing-Diensten ähneln. Diese Dienste ermöglichen es uns und unseren Partnern, Ihnen voraussichtlich relevantere Werbung anzuzeigen (z. B. verhaltensbasierte oder zielgerichtete Werbung, die auf Informationen zu Ihrem Browserverlauf basiert). Sie können diese Dienste unter http://www.networkadvertising.org/choices/ und http://www.aboutads.info/choices/ deaktivieren.

Interaktionen in sozialen Medien

Wir laden Sie ein, sich zu vernetzen und Ihre Teilnahme an dieser Website und Ihre Einkäufe zu teilen. Wenn Sie Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter, Pinterest und Instagram nutzen, ermöglichen Sie die Interaktion mit diesen oder anderen externen Plattformen direkt von dieser Website aus. Dabei können Sie bestimmte Profilelemente, einschließlich Ihrer Kommentare, teilen. Dieses Teilen unterliegt den Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Social-Media-Programms.

Do-Not-Track-Anfragen

Einige Webbrowser verfügen über eine „Do Not Track“-Funktion, die den von Ihnen besuchten Websites signalisiert, dass Sie keine Verfolgung Ihrer Online-Aktivitäten wünschen. Jeder Browser kommuniziert „Do Not Track“-Signale anders an Websites, sodass es nicht möglich ist, jede einzelne Anfrage korrekt zu berücksichtigen. Um Kommunikationsfehler zwischen Browser und Website zu vermeiden, reagieren wir derzeit nicht auf „Do Not Track“-Signale. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und der Kommunikation zwischen Browser und Website werden wir die Möglichkeit zur Berücksichtigung von „Do Not Track“-Signalen neu bewerten und gegebenenfalls unsere Richtlinien ändern.

Aktualisieren persönlicher Informationen

Auf Anfrage gestatten wir Ihnen, aus legitimen Gründen Änderungen oder Aktualisierungen Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern oder vorzunehmen. Vor der Genehmigung solcher Anfragen bitten wir um einen Ausweis. Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die unangemessen wiederholt oder systematisch erfolgen, einen unangemessenen Zeit- oder Arbeitsaufwand unseres technischen oder administrativen Personals erfordern oder die Datenschutzrechte anderer verletzen. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten in jedem von Ihnen auf dieser Website eingerichteten Konto zu gestatten, um eigene Änderungen oder Aktualisierungen vorzunehmen. In diesem Fall werden wir Ihnen bei Bedarf Anweisungen zur Durchführung solcher Änderungen oder Aktualisierungen geben.

Weiterübermittlung außerhalb Ihres Wohnsitzlandes

Alle personenbezogenen Daten, die wir auf dieser Website erfassen, werden ausschließlich auf unseren Servern in den USA gespeichert und verarbeitet. Wenn Sie außerhalb der USA wohnen, stimmen Sie durch die Nutzung dieser Website der Übertragung personenbezogener Daten aus Ihrem Wohnsitzland in die USA zu.

Links von Drittanbietern

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website anbieten. Diese Websites Dritter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen Websites.

Einhaltung des Children's Online Privacy Protection Act

Wir verpflichten uns, die Online-Privatsphäre aller Besucher unserer Website, einschließlich Kindern, zu schützen. Diese Website ist für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Gemäß dem Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) erfassen wir wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren und verkaufen diese auch nicht an diese. Sollten Sie als Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellen, dass Ihr Kind unter 13 Jahren ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten übermittelt hat, werden wir diese Daten auf Ihren Wunsch hin aus unserer aktiven Liste entfernen. Um die Entfernung der Daten Ihres Kindes zu beantragen, kontaktieren Sie unsere Website bitte wie unten unter „Kontakt“ angegeben und geben Sie in Ihrer Nachricht unbedingt dieselben Anmeldedaten an, die Ihr Kind übermittelt hat.

Einwohner Europas

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und deren Korrektur, Aktualisierung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir Sie außerdem darauf hin, dass wir Ihre Daten verarbeiten, um Verträge mit Ihnen zu erfüllen (z. B. wenn Sie über die Website eine Bestellung aufgeben) oder um unsere oben genannten berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, unter anderem nach Kanada und in die USA, übertragen werden.

Kontakt

4E, Lianhua North Xinlian Building, Nr. 1116, Lianhua Road, Lianhua North Community, Lianhua Street, Futian District, Shenzhen, China,518000

info@beltbuy.com

+86 13652441326