Ein Gürtel ist nicht nur ein wichtiges Accessoire für die Garderobe einer Frau, das ihr einen besonderen Charme verleihen kann. Er ist auch ein effektives Mittel zur Körperformung. In diesem Artikel sprechen wir über die Arten von Damengürteln , die Herstellungsmaterialien und die Stile von Damengürteln.
KLASSIFIZIERUNG VON DAMENGÜRTELN
Es gibt viele Arten von Gürteln, von denen jeder seine Funktion in Bezug auf die Körperformung erfüllt und die optimale Wahl für einen bestimmten Stil ist. Glücklicherweise stellt die moderne Mode keine strengen Anforderungen mehr an Frauen hinsichtlich Breite, Farbe und Design dieses Accessoires.
Produkte werden nach folgenden Kriterien klassifiziert:
- in der Breite;
 - durch das Material;
 - nach Schnallentyp;
 - von Natur aus.
 
Die falsche Auswahl eines Accessoires kann jedes Erscheinungsbild erheblich beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, müssen Sie sich mit diesem Problem gut auskennen. Und vor allem sollten Sie wissen, welchen Gürtel Sie basierend auf Ihrem Körperbau und der Kleidung wählen sollten, mit der Sie ihn tragen werden.
GÜRTELBREITE
Die Breite der Gürtel:
- schmal (dünn) - nicht breiter als 2,5 cm;
 - mittel (klassisch) – von 2,5 bis 5 cm Breite, Hersteller empfehlen, sie mit Hosen zu kombinieren, und von 3,5 bis 5 cm – mit Jeans; Dies ist jedoch keine strenge Anforderung und Sie können wählen, womit Sie sie kombinieren möchten;
 - breit - von 5 bis 9 cm;
 
Die Breite des Gürtels hängt auch von den körperlichen Merkmalen der Person ab. Bevor Sie die Breite des Gürtels auswählen, sollten Sie daher entscheiden, welcher Figurtyp Sie sind. Bei der Auswahl eines Zubehörs sollten Sie zunächst damit beginnen.
GÜRTELSCHNALLE
Ursprünglich diente die Schnalle dazu, die Größe des Gürtels anzupassen und das Accessoire darin zu fixieren. Im Laufe der Zeit wurde diese Funktion jedoch teilweise eliminiert und heute haben Schnallen eine dekorative Funktion.
Moderne Designer statten Gürtel mit klassischen Metallelementen und großen Accessoires aus Leder, Holz oder Kunststoff aus. Erstere können in Kombination mit Sets im Business- oder Bürostil verwendet werden. Letztere sind für einen freieren und entspannteren Einsatz gedacht.
Schnallen können sehr unterschiedlich geformt sein. Klassisch rechteckig oder quadratisch, rund, oval. Es gibt auch komplexere Designs, zum Beispiel in Form von Pflanzen oder Tieren.
Casual-Styles sind meist lakonisch im Design und ohne Verzierung. Casual-Styles können mit Strasssteinen, Emaille und Mustern verziert werden. Ob dieser Gürteltyp bei der Arbeit getragen werden kann, hängt von Ihrer Kleidung und Tätigkeit ab.
Schnallen in Form des Markenlogos des Herstellers verleihen Chic und unterstreichen den Status ihres Besitzers. Im Internet finden Sie heute eine Reihe von Artikeln darüber, wie Sie einen Gürtel mit dem Markennamen modisch tragen können. Ganz einfach: Je auffälliger das Design des Accessoires, desto schlichter sollte der Rest des Kleidungsstücks sein.
Wenn Sie Ihrem Look Lebendigkeit und Originalität verleihen möchten, wählen Sie Gürtelmodelle mit asymmetrischen Verschlüssen. Sie können dieses Element mit Jeans und klassischen Hosen kombinieren. Sie lassen sich auch perfekt mit Röcken kombinieren.
Materialien zur Herstellung von Riemen
Was das Material betrifft, bieten die Hersteller eine große Auswahl für Frauen. Im Folgenden werden wir die gängigsten Optionen erläutern. Wir werden auch auf einige Nuancen ihrer Wahl eingehen.
LEDERGÜRTEL UND IHRE ERSATZTEILE
Zu diesem Typ gehören Produkte aus natürlichen Rohstoffen und allen Arten von künstlichen Analoga. Dies können verschiedene Texturen von Leder, Wildleder, Nubuk, Öko-Leder (gepresstes Leder und Polyurethan) oder Kunstleder, einschließlich Kunstwildleder, sein. Die Funktionsmerkmale jeder dieser Varianten müssen bei der Auswahl des Gürtels berücksichtigt werden.
Beispielsweise ist ein Accessoire aus natürlichen Materialien teurer und hält länger als seine künstlichen Gegenstücke. Ledergürtel können geprägt oder glatt sein und die Textur von Reptilienhaut imitieren. Sie finden Optionen aus Weberei, verziert mit Stickereien und Metalldetails, verziert mit einem Aufdruck, einschließlich eines Tierdrucks.
Künstliches Wildleder ist Kunstleder in Bezug auf die Abriebfestigkeit etwas überlegen. Wildleder hat eine ungleichmäßige Textur und fühlt sich sehr angenehm an. Es verändert seine Farbe, wenn man mit der Hand darüber fährt. Wildledergürtel weisen Knickspuren auf und sollten daher während der Lagerung nicht gefaltet werden.
Wenn Sie einen Wildledergürtel gekauft haben, entscheiden Sie anhand der allgemeinen Regeln, wozu Sie ihn tragen möchten.
Stoff- und Textilbänder
Es gibt Gürtelvarianten aus Baumwolle, aus Zwirn (geflochten oder aus Zwirn oder Garn gestrickt), aus Polyester oder aus Wolle.
Natürliche Stoffe verschmutzen schnell und sind recht pflegeintensiv. Textilien müssen beispielsweise gebügelt werden. Und Baumwolle kann beim Waschen bei hohen Temperaturen fusseln und einlaufen, d. h. an Größe verlieren.
Denim ist langlebiger, aber stilistisch sehr wählerisch. Das bedeutet, dass Sie ihn selten aus dem Kleiderschrank holen, wenn Sie sich für einen Gürtel zu einem bestimmten Outfit entscheiden.
Die häufigsten Varianten von Metallprodukten werden in Form einer oder mehrerer Ketten hergestellt, die manchmal miteinander verflochten sind. Sie können sehr dünn und auffälliger sein. Dieses Produkt ermöglicht die Anpassung der Länge und kann an der Taille und an den Hüften angebracht werden.

Moderne Technologien ermöglichen die Herstellung von Gürteln aus völlig unterschiedlichen Materialien. Insbesondere aus verschiedenen Polymeren wie Polyamid, Polyester, Polyurethan. Dank dessen kann dieses Kleidungsstück heute in einer Vielzahl von Farben hergestellt werden, einen metallischen Glanz aufweisen oder transparent sein.
Gürtel werden traditionell in klassische, informelle und universelle Gürtel unterteilt. Klassische Gürtel passen perfekt zu jeder Interpretation des offiziellen Stils sowie zu eleganten Stilen. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus: neutrale Farbe, mittlere Breite, kleine Schnalle und fehlendes Dekor. Als Material wird Leder oder ein Ersatz dafür verwendet.
BOHEMIA GÜRTEL
Böhmische Gürtel zeichnen sich durch die Verzierung mit Steinen, darunter auch natürlichen, die Verwendung von Web- und Metallteilen sowie einer großen Schnalle aus. Oft werden handgefertigte Elemente verwendet (Stickereien, Strickwaren, Fransen und andere).

WESTERN-STIL (COWBOY-STIL)
Der Cowboy-Stil besteht aus Leder und Lederimitationen. Dieses Design zeichnet sich durch einen Abriebeffekt, eine braune Schuppe und die Verwendung vieler Metallelemente aus. Prägungen sind weit verbreitet. Schnallen können groß oder anmutig sein, bestehen aber meist aus Metall. In der Regel ist eine Zeichnung darauf geprägt.
ETHNISCHER STIL
Zum ethnischen Stil gehören griechische, indische Gürtel und Obis. Jeder hat sein einzigartiges Design. Sie müssen also wissen, wie man diese Art von Gürtel richtig trägt.
Der griechische Stil zeichnet sich durch die aktive Verwendung eleganter Dekorationen in Form von Perlen, Hörnern oder Webereien aus. Solche Accessoires imitieren meist Gold, Silber oder Leder. Die indischen Gürtel wirken luxuriös und prächtig, verziert mit Stickereien, darunter Goldfäden und Steine.

Der Obi stammt aus Japan. Von dem traditionellen Kimono-Bindegürtel ist heute nur noch wenig übrig. Die moderne Variante besteht aus einer breiten Basis mit schmalen Schnüren, die zu dekorativen Knoten geformt sind. Der Bund kann unterschiedliche Längen haben, traditionell wird er auch mehrmals um die Taille gewickelt.
Obi lässt sich problemlos in ganz unterschiedliche Stile integrieren und passt perfekt zu den unterschiedlichsten Kleidungsstücken. Ein solches Produkt kann mit einem Rock oder einer Hose kombiniert werden, wobei die Nahtlinie mit einer Bluse oder einem Hemd verdeckt und fixiert wird. Eine gute Lösung ist die Kombination mit Oberbekleidung, zum Beispiel einem Mantel, einer Jacke oder sogar einem Pelzmantel.
SPORTGÜRTEL
Sportgürtel bestehen in der Regel aus elastischem Material, Stoff oder gummierten Textilien. Sie können Aufschriften enthalten und sind meist in leuchtenden Farben gehalten, obwohl dies keine strikte Regel ist. Manchmal werden Ringe anstelle einer Schnalle verwendet. Ein Beispiel ist das beliebte Off-White -Produkt – ein langer Gürtel mit dem charakteristischen Schriftzug der Marke.